Vom B-Plan zum Haus
Kreativquartier München

Die Stadtbaukunst I ist Teil des Architekturprojektes III und bildet das städtebauliche Fundament der anschließenden Ver- tiefung durch Baukonstruktion und Raumgestalt.

Nach einer Einführung über OLAT stellen wir uns gemeinsam der Realität eines B-Plans. Welche entwerferischen Freiheiten hat man noch unter den vorhandenen äußeren Bedingungen? Wo enden die Vorgaben des Städtebaues und wo beginnt die Architektur?

Nach eingehender Auseinandersetzung mit diesen grundle- genden Fragen werden anschließend, in Gruppenarbeiten, mögliche räumliche und atmosphärische Konzepte für das Kreativquartier untersucht und entwickelt. Diese dienen als Basis für das weitere Entwurfsprojekt.

Vorlesungen zu Grundlagen der Stadtbaukunst begleiten den Entwurfsprozess.

Organisation
über OLAT
Das Kurspasswort geben wir an die im KIS angemeldeten Studierenden per Mail bekannt.