LIVING THE CITY II

Pflichtfach im Grundstudium / Bachelor:

Das Architekturprojekt IV fasst die Vorlesungen und Übungen von Baukonstruktion VI, Raumgestalt II und Stadtbaukunst II im Rahmen eines Entwurfsprojektes zusammen. 
In diesem Semester werden wir das Quartier in Leipzig, Lindenau weiterbearbeiten. Anhand von den ausgewählten städtebaulichen Konzepten des vorangegangenen Semesters, wird ein neuer bzw. anderer Baukörper entwickelt. 
Das Ziel ist es, neue Vorschläge für ein Leben in der Stadt zu erarbeiten, die sich von dem Generischen und den reinen Lösungen emanzipieren. Das Quartier soll als Werkhof gedacht werden. Die Potentiale der Überlagerungen von Lebensmittelproduktion und alltäglichem Leben sollen in neugedachte Wohnformen genutzt werden. 
Zu Beginn gilt es das Narrativ von Essensproduktion verknüpft mit alttäglichem Leben zu entwickeln, um das städtische Leben in Symbiose mit dem Erdboden und unserer Umwelt zu bringen. Die Auseinandersetzung und Suche nach dem bereits geforderten Ausdruck für ein kollektives Leben verfolgen wir weiterhin.

Die Organisation erfolgt über OLAT.
Eine digitale Einführung in den Kurs findet am 19.04.2022 um 15:00 Uhr statt. Der Zugang ist im OLAT-Kurs hinterlegt.

Foto: © Iona Dutz