Rundreise

Luftbild von Kaiserslautern. ©2021 CNES/ Airbus,GeoBasis-DE/ BKG,GeoContent, Maxar Technnologies, Kartendaten ©2021

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Begeben Sie sich an Ihrem Wohnort auf eine – im wahrsten Sinne des Wortes – Rundreise, auf der Sie üben Besonderheiten zu erkennen und diese in einer Fotoserie zu dokumen- tieren. Dabei legen Sie das Thema Ihrer Serie und somit den Schwerpunkt Ihrer Reise selbst fest.
Die Route folgt einem Kreis, dessen Radius – etwa 100 – 5000m – und Lage Sie selbst definieren können; den einzigen Fixpunkt bildet das eigene Wohnhaus, was sowohl Start- als auch Zielpunkt der Reise ist. Folgen Sie diesem Kreis, den Sie zuvor in zwölf Sektoren unterteilen, mit einem Verkehrsmittel Ihrer Wahl möglichst genau, ohne dabei privates Eigentum betreten zu müssen und dokumentieren Sie den eigentlich zurückgelegten Weg auf einer Karte. Dieser Route folgend, begegnen Sie zwangsläufig Altbekanntem als vielleicht auch Neuem. Fotografieren Sie auf Ihrem Weg besondere Situatio- nen und Motive. Wählen Sie die zwölf besten Bilder mit einem durchgehenden Thema Ihrer Wahl aus – je ein Foto aus jedem Sektor – und fertigen Sie daraus eine Serie an.

Zeitraum
Dienstag, 25. Mai bis Freitag, 28. Mai

Organisation
über den OLAT-Kurs 070_Exkursion: „Rundreise“
Das Kurspasswort wird im Semesterprogramm bekannt gegeben.