Hiermit laden wir herzlich alle zu unserem offenen Symposium stadtbaugeschichte(n) für Stadtbaukunst, Stadtbaugeschichte und Entwerfen für das Architekturprojekt III und alle an stadtbaugeschichte(n) interessierten ein. 

Harter Realismus, Hingabe an das Seiende und Dienst am Wirklichen ist die Aufgabe des Städtebaus.

Fischer, T. (1926). Kolleg über Städtebau.

Dieses Zitat Theodor Fischers begleitet unser Lehrgebiet nun schon eine ganze Weile. Aus diesem Anlass läuft nun die Reihe der stadtbaugeschichte(n) unter dem Gesamttitel „aufgaben des städtebaues“ mit ihren nächsten Zyklen „harter realismus“ (WS 20/21), „hingabe an das seiende“ (WS 21/22) und „dienst am wirklichen“ (WS 22/23).
Wir freuen uns, dass wir für den ersten Teil dieser Reihe vier Referenten gewinnen konnten.

Dr. Julian Müller  
wissenschaftlicher Mitarbeiter, Kultur- und Architektursoziologe und Kommunikations- und Medientheoretiker  am Institut für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie, LMU München

Sebastian Rickert 
Architekt und Partner bei Maier.Neuberger.Architekten, München

Dr. Rainer Schützeichel 
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, ETH Zürich

Thomas Rehn 
Leitender Baudirektor Stadtplaner beim Referat für Stadtplanung und Bauordnung, München

Diese werden dann an den folgenden Terminen auf ihren jeweiligen Fachgebieten zum Thema „harter realismus“ in Bezug auf „Stadt“ referieren.

Mittwoch, 13. Januar 2021
12:00 Dr. Julian Müller: Die Realität der Gesellschaft
13:00 Sebastian Rickert: a hard day’s night – Von der Auslobung zum Auftrag

Mittwoch, 20. Januar 2021
12:00 Dr. Rainer Schützeichel: Aufbau – Der Weg des Raums in die Moderne Stadt
13:00 Thomas Rehn: Wem gehört die Stadt? – Fassade vs. Raum

Mittwoch, 27. Januar 2021
12:00 Dr. Julian Müller: Realismus als Einstellung und Haltung
13:00 Sebastian Rickert: harder better faster stronger – Von der Beauftragung zur Baustelle

Mittwoch, 3. Februar 2021
12:00 Dr. Rainer Schützeichel: Wiederaufbau – Geschichten aus städtischen Trümmerwüsten
13:00 Thomas Rehn: Wem gehört die Stadt? – Innen vs. Außen

Aus gegebenem Anlass werden die Vorträge diesmal online über zoom übertragen. Die Übertragung finden Sie unter diesem Link.

oder über die zoom App mit den Zugangsdaten

Meeting-ID 934 8579 3199
Kennwort sbg(n)21

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine anregende Diskussion!